Der Wassersportclub Blau-Weiß Tegel e.V. (WBWT) bietet seinen über 220 kanubegeisterten Mitgliedern vielfältigste Sport- und Freizeitmöglichkeiten.
Unsere Wettkampfmannschaft bereitet sich im Trainig auf Regatten und andere Wettkämpfe vor. Dazu gehört neben dem Training auf dem Wasser auch Laufen und Krafttraining im Kraftraum.
Beim Breitensport geht es vor allem um die körperliche Fitness, den Spaß, Bewegung und die frische Luft. Je nach Lust und Zeit trainieren die Breitensportler 1 - 3 mal die Woche.
Neben den sportlichen Aktivitäten finden bei Blau-Weiß auch viele andere Aktivitäten statt. Von Vereinsfeiern, Übernachtungen, Ausflugsfahrten und Sommercamps bis zum gemeinsamen Grillen findet das Vereinsleben statt.
Kanu ist der Überbegriff für Kajaks und Kanadier. Im Kanu bewegt man sich immer in Blickrichtung paddelnd fort. Man kann alleine oder mit Anderen im Kanu sitzen. Kanufahrer werden als Paddler oder Kanuten bezeichnet.
Im Kajak sitzt man aufrecht und bewegt sich mit einem Doppelpaddel fort, das abwechselnd links und rechts neben dem Boot eingetaucht wird. Es existieren verschiedene Bootstypen für verschiedene Zwecke: So gibt es zum Beispiel Rennboote, Wanderboote und Wildwasserboote.
Kandier sind offene Kanus, die kniend gefahren werden. Man hat hier ein Stechpaddel, um sich fortzubewegen.
Hier findest Du aktuelle Informationen aus unserem Verein
Berlin-Tegel, 01.09.2019 Dreimal Gold und einmal Bronze – das ist das Ergebnis, dass die Kanuten des Blau-Weiß Tegel bei der diesjähri
Die interne Regatta muss dieses Jahr leider aus organisatorischen Gründen entfallen, wir freuen uns aber schon auf die nächsten sportlichen Ver
Vom 28. August bis 02. September fand in Hamburg die Deutsche Kanu-Meisterschaft statt. Mit dabei waren auch Sportler von Blau-Weiß: Florian Zap
Am 25. August 2018 ist es wieder soweit: Die interne Regatta des Wassersportclubs Blau-Weiß Tegel und dem Berliner Kanu-Club Borussia findet im